Singen wie im Himmel - Immenstadt
Wann: | Di. 24.05.2022 | 19:00 – 21:00 Uhr |
---|---|
Wo: | evang. Gemeindehaus Immenstadt |
Straße: | Mittagstr. 8 |
Ort: | 87549 Immenstadt |
Land: | Deutschland |
Preis: | Spendenbasis |

Ich freue mich sehr, nach der sehr langen Pause wieder einen Singabend mit euch zu planen! Natürlich habe ich mir sehr viele Gedanken gemacht, wie das am besten gehen kann - denn ich möchte ohne Abstand und ohne Maskenpflicht mit euch singen ...Damit sich alle so sicher wie nur irgendwie möglich fühlen können, bitte ich daher alle, vor dem Abend zu Hause oder in einer kostenlosen Teststation einen Schnelltest zu machen. (Im Notfall habe ich auch noch ein paar Tests dabei, aber bitte nur im Notfall! Dann kommt bitte 30 min vorher, damit wir unten im Hof den Test machen können.) Da das Testen zwar hilfreich, aber mehr oder weniger nicht wirklich zuverlässig ist, kommen Menschen mit leichten oder heftigen Symptomen bitte nicht zum Singen, unabhängig vom Testergebnis!
Wenn jemand in den Tagen nach dem Singen ein positives Testergebnis sollte, gibt er mir Bescheid und ich informiere alle, die dabei gewesen sind. Damit mir dies möglich ist, bitte ich euch, bei mir für das Singen per Email und Handy-Nr. anzumelden (siehe unten das Formular)
Wer eine Schutzmaske tragen möchte, kann dies natürlich auch gerne tun - und es gibt inzwischen eine Maske, mit der man zur Not auch singen kann: Die FFP2 Maske „Sigmund Air Queen Breeze Mask“.
Und ansonsten lassen wir das Thema Corona draußen und freuen uns, wieder miteinander zu singen!
Wenn einer aus seiner Seele singt, heilt er zugleich seine innere Welt. Wenn alle aus ihrer Seele singen und eins sind in der Musik, heilen sie zugleich auch die äußere Welt.”
(Yehudi Menuhin)
Im gemeinsamen Singen bekommen wir Zugang zu unserer ureigenen Kraft, Lebensfreude und Liebe und spüren unsere Verbundenheit mit dem Großen Ganzen. Wir singen einfache, ein- und mehrstimmige Lieder aus verschiedenen Kulturen und Religionen (Mantras, Lieder des Herzens, Kraftlieder) etc. Dabei kommt es nicht darauf an, bühnenreif zu singen, sondern
durch das Singen uns zu spüren und uns (wieder) mit unserer Lebenskraft zu verbinden. Singen ist Medizin!
Nach ca 1 Stunde gibt es eine kleine Pause und den letzten Teil des Abends verbringen wir traditionell am "Lagerfeuer"... wir sitzen im Kreis um die Kerzenspirale und singen im Kerzenlicht.
Auch Menschen, die meinen, “nicht singen zu können”, sind dazu herzlich eingeladen. Wer sprechen kann, kann auch singen und Singen ist die eigentliche Muttersprache des Menschen.
Singen ist Medizin – es befreit und beflügelt, es entspannt und verbindet..