Atmen und Singen am Bodensee – mit Helga Segatz
iCal Import- Start:
- 30. Oktober 2016 16:30
- Ende:
- 3. November 2016 13:00
- Preis:
- Bei Anmeldung bis 5.7.16 € 360,00, danach 420,00
- Eventort:
- Zeppelin - Haus am Bodensee
-
Straße:
- Ziegelstr. 5, Fischbach bei Friedrichshafen, Deutschland, 88048
Es war eine große Freude im Nov 2015 zum erstenmal gemeinsam mit der Atemtherapeutin Helga Segatz dieses Seminar anzubieten und ich freue mich, daß wir es dieses Jahr wieder an diesem besonderen Ort durchführen können.
Atmen (mit Helga Segatz)
Spüren, in welcher feinsten Weise der Atem Auskunft gibt über den eigenen körperlichen, seelischen und geistigen Zustand. Mit allen Sinnen bei sich einkehren und sich in der Tiefe berühren lassen. Augenblicke genießen, in denen die Zeit still zu stehen scheint und erleben wie es ist, ganz bei sich zu sein. Geführte Atemübungen ermöglichen, sich ganz vom Alltagsgeschehen loszulösen, sich zu entschleunigen, Fehlspannungen im Körper aufzulösen und zu erfahren, wie innere Unruhe einer Gelassenheit weicht.
Sanft angeleitete Bewegungsübungen mit denen sich der Atem wie von selbst verbindet ermöglichen es, sich ganz vom Alltagsgeschehen loszulösen, sich zu entschleunigen, Fehlspannungen im Körper aufzulösen und zu erfahren, wie innere Unruhe einer Gelassenheit weicht.
Die Begegnung mit sich selbst wird möglich durch die bewusste Hingabe an den Augen-blick, die Begegnung mit den anderen und durch die Intensität der gemeinsamen Arbeit.
Wieder nach Hause zurückgekehrt, erinnert sich der Körper an die Übungen und kann helfen, besser im Rhythmus des Atems zu bleiben und so mit den Anforderungen des Alltags gelassener umzugehen.
Singen (mit Iria)
Einfache Stimmübungen helfen dabei, die eigene Stimme wahrzunehmen, frei klingen zu lassen und unseren eigenen Ton zu finden.
Durch das gemeinsame Tönen, Singen und Chanten, d.h. dem Singen von spirituellen, sich mantraartig wiederholenden Liedern, verbinden wir uns mit unserem innersten Sein und Lebenskraft. Unser Verstand und unsere Emotionen können zur Ruhe kommen und wir erfahren unsere Verbundenheit miteinander und mit dem Leben.
Tagesablauf:
7:30 Uhr Morgenmeditation in Stille für die FrühaufsteherInnen
8.00 Uhr Frühstück
9.30 Uhr Gruppenzeit
Abwechselnd angeleitetes Atmen im Sitzen und im Liegen
oder Tönen und Singen
12.00 Uhr Mittagessen
15.00 Uhr Kaffee und Kuchen
15.30 Uhr Gruppenzeit s.o.
18.00 Uhr Abendessen
20:00 Uhr Offenes Abendprogramm
Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung, warme Socken, Matte oder zweite dicke Decke zum Drauflegen